Nahmobilitätskonzept
Hochsauerlandkreis

Mitmachen

Vielen Dank, dass Sie am Nahmobilitätskonzept Hochsauerlandkreis mitwirken möchten!

Seit dem 1. April läuft die erste Beteiligungsrunde. Hierbei geht es um Ihre Erfahrungen mit dem Fuß- und Radverkehr im Hochsauerlandkreis. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Stärken und Schwächen des Fuß- und Radverkehrs sowie erste Ideen für konkrete Maßnahmen und Verbesserungen zu formulieren. Die Beteiligung ist bis einschließlich 1. Mai freigeschaltet.

Wir freuen uns auf Ihre Hinweise und Vorschläge zum Nahmobilitätskonzept des Hochsauerlandkreises!

Hinweis: Bevor Sie loslegen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Schwerpunkt des Konzeptes auf den Verbindungen zwischen den einzelnen Kommunen und Ortsteilen im HSK liegt. Hinweise zu Problemstellen in den Kommunen und Ortsteilen werden jedoch aufgearbeitet und den Kommunen zur Verfügung gestellt.

Voraussichtlich im Herbst 2022 wird es eine weitere Beteiligungsmöglichkeit hier an dieser Stelle geben. Dann können Sie uns ein Feedback zum konkreten Maßnahmenkonzept geben, welches wir auf Grundlage der Stärken und Schwächen, Zielsetzungen und vorgeschlagenen Ideen erarbeiten.

1. Onlinebeteiligung - Machen Sie mit!

Für die Teilnahme an der Umfrage sind die Angabe Ihres Wohnortes, sowie die Zuordnung zu Ihrer Altersgruppe erforderlich.